| DAS ATELIER
Matthias Barth fotografierte am 17.02.2015 das Atelier-Draeger Das heutige Atelier-Draeger war einst der Planungssaal der Deutschen Niles-Werkzeugmaschinenfabrik, der späteren AEG-Transformatorenwerke Oberschöneweide (AEG-TRO). Der AEG-Gründer Emil Rathenau ließ hier die industrielle Zukunft entwickeln. Das denkmalgeschützte Gebäude Nr.79 (fertiggestellt im Jahre 1899 vom Architekten Paul Tropp) wurde mit EU-Fördermitteln saniert und als zeitgemäßes Atelierhaus umgestaltet. Nur der Rathenau-Saal in der 1.OG erhielt seine historische Gestalt wieder zurück und ist seit 2009 zum kreativen Zentrum des Berliner Künstlers Jürgen Draeger geworden. Anlässlich zum TAG DES OFFENEN DENKMALS 2009 / 2010 / 2011 / 2013 / 2014 wurde der Rathenau-Saal für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Jürgen Draeger zeigte Kunstwerke aus seinen berühmten Bilder-Zyklen (QUERELLE, RONCALLI, KÄFIG VOLLER NARREN), die Portraitserie REISE MIT WILLY BRANDT 1990 und die Ausstellung TANZ MIT LEHM, eine Auswahl seiner neuesten Gemälde mit der ältesten Farbe der Menschheit: Lehm.
|
Bild des Monats: April 2017
ÜBER SIEBEN BRÜCKEN MUSST DU GEHN Material: Lehmfarbe auf Leinwand Foto: Pietro Draeger 16.03.2018 Die Süddeutsche zu Gast beim Künstler Jürgen Draeger.
Acht Geschichten aus dem Jahrhundertleben des Künstlers Jürgen Draeger. 05.06.2016 Jürgen Draeger als Gast in der RBB-Radiosendung "Hörbar Rust" mit Bettine Rust |